Wer Gas gibt, muss die Bremsen lösen.
Streit ist gut und gesund, denn Reibung bringt Energie – und im Unternehmensalltag ist es völlig normal, dass im Wettstreit der Ideen und Konzepte Konflikte entstehen. Solange dabei Neues entsteht, freuen sich alle. Wenn es aber persönlich wird, droht ein Kolbenfresser im kreativen Motor und eine Mediation kann sinnvoll werden.
Leider ist der Mensch anfällig dafür, Sachliches persönlich werden zu lassen. Zu komplex sind oft die Beziehungen, zu vielschichtig die Möglichkeiten der Beeinflussung und Machtausübung, zu dominant persönliche Ziele im professionellen Umfeld.
Wenn Konflikte nicht mehr ohne Weiteres beizulegen sind, dann ist Mediation eine Möglichkeit, sie wertschätzend auf Augenhöhe auszutragen. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Platz für Aussprache ist, ohne dass ein Streit eskaliert. Denn der Mediator greift früh genug ins Geschehen ein.
Mediation lohnt sich in jeder Hierarchiestufe. Wir moderieren das Gespräch mit Respekt, Behutsamkeit – und äußerster Konsequenz. Denn wir möchten verbindliche Ergebnisse erreichen.